Startseite | OIZ – Offizielles Medium des Fachverbandes der Immobilien & Vermögenstreuhänder
Aktuelles
Stagnierende Preise
Der Immobilienpreisspiegel 2023 zeigt, dass sich die Dynamik der anhaltenden Preisanstiege der vergangenen Jahre deutlich abschwächte.
Redaktion OIZ
Aktualisiert am
05. Mai 2023
Aktuelles
Die Hektik ist aus dem Markt
Aktuelles
Klimaschonend temperieren
Aktuelles
So baut Salzburg
Neue Formulare und Textbausteine zum Bestellerprinzip
Ein Fachbeitrag von Anton Holzapfel, Geschäftsführer des ÖVI.
Aktualisiert am
05. Mai 2023
Das Bestellerprinzip im Detail
Der neue § 17a MaklerG verankert das Erstauftraggeberprinzip für die Vermittlung von Wohnungsmietverträgen.
Aktualisiert am
08. April 2023
OIZ
Bundestag in Kärnten
OIZ
Seminar über Immobilien im Zeichen des Klimawandels
OIZ
Eine zusätzliche Spur für Makler
„Menschen atmen, Wände nicht“
Bei Sanierungsmaßnahmen kann Schimmelbildung im Vorfeld ausgeschlossen werden.
Aktualisiert am
07. April 2023
Launch des „Austrian PropTech-Report 2023“
Der kürzlich präsentierte Bericht zeigt die wichtigsten Trends im österreichischen PropTech-Ökosystem auf.
Aktualisiert am
07. März 2023
Bestellerprinzip als Mogelpackung für Mieter
Am 1. März 2023 wurde im Nationalrat das Bestellerprinzip beschlossen. Der Fachverband warnt vor den Konsequenzen.
Aktualisiert am
07. März 2023
Verkäufe in luxuriösen Sphären
High-End-Domizile zu veräußern, gilt als Königsdisziplin im Maklergeschäft. Der Vermarktungsweg ist meist lang.
Aktualisiert am
03. März 2023
"Man kann es nicht umsetzen"
„Man kann den Entwurf des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes nicht umsetzen“
Aktualisiert am
03. März 2023
Werbung
Zahlen aus dem Land ob der Enns
In einer aktuellen Prognose zeigen sich die geplanten Wohnbau-Fertigstellungen in Oberösterreich deutlich rückläufig.
Aktualisiert am
03. März 2023
Aber bitte mit Photovoltaik & Co
Logistikimmobilien erleben einen Boom, wobei die Nachhaltigkeit der Gebäude an Bedeutung gewinnt.
Aktualisiert am
06. Februar 2023
Schöne neue (Büro-)Welt
In den Offices sind interaktionsorientierte Flächen auf dem Vormarsch.
Aktualisiert am
02. Februar 2023
Die Verkaufsbeschleuniger
„Real to Metaverse“ – der Bogen, der sich über die vier Ebenen in der visuellen Immobilienvermarktung spannt.
Aktualisiert am
02. Februar 2023
Technisches FM immer wichtiger
Dazu im Gespräch: Wolfgang Kradischnig, Vorstand der IG Lebenszyklus, und Margot Grim-Schlink, ebenfalls im IG-Lebenszyklus-Vorstand.
Aktualisiert am
02. Februar 2023
Einreichfrist für Wiener Stadterneuerungspreis 2023 läuft
Die Landesinnung Bau Wien der Wirtschaftskammer Wien lädt zur Teilnahme ein.
Aktualisiert am
02. Februar 2023
Die Frage nach dem nächsten Immobilienjahr
Heimische Branchenexperten blicken gefasst nach vorne.
13. Dezember 2022
Burgenland in Sicht
Im Norden des Bundeslands wächst die Bevölkerung auch dank mehr Pendlertätigkeit in den Wiener Raum oder nach Bratislava.
13. Dezember 2022
Mehr Grün statt Grau
Kürzlich fand eine Fachenquete zur Wiener Bauordnungsnovelle statt. Michael Pisecky und Hans Jörg Ulreich plädieren u. a. für schnellere Verfahren.
13. Dezember 2022
„Ich sehe mich nicht als Einzelkämpfer“
Am 22. November 2022 wurde KommR Ing. Gerald Gollenz zum Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder bestellt.
13. Dezember 2022
Zerstörungsfrei und wirtschaftlich
Kanalsanierung per Inliner-Verfahren ist mittlerweile Stand der Technik. Bei fachgerechter Ausführung hält sie zwanzig bis vierzig Jahre.
13. Dezember 2022
Der erschwerte Traum vom Eigenheim
Die verschärften Regeln zur Immobilienkreditvergabe werden mit Besorgnis thematisiert – vor allem mit Blick auf Jungfamilien.
09. November 2022
Steirische Wohnbauprojekte in Zahlen gegossen
Der Trend, dass die Wohnungsproduktion in der Steiermark den demographisch begründeten Bedarf übersteigt, setzt sich fort.
09. November 2022
Perspektiven für Berufsumsteiger
Das Ausbildungsaktivitäten beinhaltende Projekt „Personalinitiative“ soll Jobwechsler für die Immobilienberufe begeistern.
09. November 2022