Startseite | OIZ – Offizielles Medium des Fachverbandes der Immobilien & Vermögenstreuhänder
OIZ
Launch des „Austrian PropTech-Report 2023“
Der kürzlich präsentierte Bericht zeigt die wichtigsten Trends im österreichischen PropTech-Ökosystem auf.
Redaktion OIZ
Aktualisiert am
07. März 2023
OIZ
Bestellerprinzip als Mogelpackung für Mieter
Aktuelles
Verkäufe in luxuriösen Sphären
Aktuelles
"Man kann es nicht umsetzen"
Zahlen aus dem Land ob der Enns
In einer aktuellen Prognose zeigen sich die geplanten Wohnbau-Fertigstellungen in Oberösterreich deutlich rückläufig.
Aktualisiert am
03. März 2023
Aber bitte mit Photovoltaik & Co
Logistikimmobilien erleben einen Boom, wobei die Nachhaltigkeit der Gebäude an Bedeutung gewinnt.
Aktualisiert am
06. Februar 2023
Aktuelles
Technisches FM immer wichtiger
Aktuelles
Die Verkaufsbeschleuniger
Aktuelles
Schöne neue (Büro-)Welt
Einreichfrist für Wiener Stadterneuerungspreis 2023 läuft
Die Landesinnung Bau Wien der Wirtschaftskammer Wien lädt zur Teilnahme ein.
Aktualisiert am
02. Februar 2023
Die Frage nach dem nächsten Immobilienjahr
Heimische Branchenexperten blicken gefasst nach vorne.
13. Dezember 2022
Burgenland in Sicht
Im Norden des Bundeslands wächst die Bevölkerung auch dank mehr Pendlertätigkeit in den Wiener Raum oder nach Bratislava.
13. Dezember 2022
Mehr Grün statt Grau
Kürzlich fand eine Fachenquete zur Wiener Bauordnungsnovelle statt. Michael Pisecky und Hans Jörg Ulreich plädieren u. a. für schnellere Verfahren.
13. Dezember 2022
Werbung
„Ich sehe mich nicht als Einzelkämpfer“
Am 22. November 2022 wurde KommR Ing. Gerald Gollenz zum Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder bestellt.
13. Dezember 2022
Zerstörungsfrei und wirtschaftlich
Kanalsanierung per Inliner-Verfahren ist mittlerweile Stand der Technik. Bei fachgerechter Ausführung hält sie zwanzig bis vierzig Jahre.
13. Dezember 2022
Perspektiven für Berufsumsteiger
Das Ausbildungsaktivitäten beinhaltende Projekt „Personalinitiative“ soll Jobwechsler für die Immobilienberufe begeistern.
09. November 2022
Steirische Wohnbauprojekte in Zahlen gegossen
Der Trend, dass die Wohnungsproduktion in der Steiermark den demographisch begründeten Bedarf übersteigt, setzt sich fort.
09. November 2022
Der erschwerte Traum vom Eigenheim
Die verschärften Regeln zur Immobilienkreditvergabe werden mit Besorgnis thematisiert – vor allem mit Blick auf Jungfamilien.
09. November 2022
Die Ressourcenfrage in der Nasszelle
Von wassersparenden Armaturen und Duschsystemen bis zur „Vision vom nachhaltigsten Bad der Welt“.
09. November 2022
Rolle von ESG bei Projektfinanzierungen
Beim Kreditvergabeprozess wird neben Bonität, Wirtschaftlichkeit sowie Sicherheiten nach ESG-Kriterien gefragt.
09. November 2022
Über das Heben von Potenzialen
Was Immobilienverwalter und -eigentümer jetzt dazu beitragen können, dass über den Winter Energie gespart wird.
11. Oktober 2022
Eine Frage der Qualität
Ein Kommentar von Hans Jörg Ulreich.
11. Oktober 2022
Anleger suchen Wald
Waldgrundstücke gelten in der Krise als sichere Veranlagungsform. Allerdings wird es ohne den Willen zur Bewirtschaftung schwer.
11. Oktober 2022
Das war die Bundeslehrlingstagung 2022
Bereits zum 10. Mal fand in Kooperation der WKO Immobilien- und Vermögenstreuhänder mit der „Dualia“ eine österreichweite Immobilientagung statt.
11. Oktober 2022
„PropTech Guide“-Webinar am 19. Oktober um 10 Uhr
Die Fachgruppe Wien und der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder forcieren ihre Online-Informationsaktivitäten weiter.
11. Oktober 2022
Das Ringen um Cybersecurity
Auch die Immobilienbranche bietet „lohnende“ Ziele für Cyberangriffe. Vorbereitung ist alles, um sich nach Möglichkeit zu schützen.
13. September 2022
„Wir sollten uns gut vorbereiten“
Auch die Schädlingsbekämpfer bekommen den Klimawandel zu spüren. Ungeziefer passt sein Verhalten an.
13. September 2022