Startseite | OIZ – Offizielles Medium des Fachverbandes der Immobilien & Vermögenstreuhänder
Aktuelles
News von Universitäten und Fachhochschulen
Stillstand ist ein Fremdwort an den akademischen Ausbildungsstätten für die Immobilienbranche in Österreich.
Redaktion OIZ
Aktualisiert am
08. November 2023
Aktuelles
PropTech-Guides für die Immobilienbranche
Aktuelles
Die Steiermark auf Schiene
Aktuelles
Die erste Wegstrecke zum Immo-Job
„Das Pendel wird rasch zurückschlagen“
Arno Wimmer und Philipp Sulek berichten auf Basis eines Monitorings, wie das Bestellerprinzip den Immobilienmarkt verändert.
Aktualisiert am
03. November 2023
DER STANDARD Neubau-Booster mit Mehrwert
Präsentieren Sie Ihr in Bau befindliches oder fertiggestelltes Projekt online auf derStandard.at und im Immobilienteil der STANDARD Wochenendausgabe zum speziellen Paketpreis. Jetzt buchen!
Werbung
09. November 2023
Marktstärke durch Zusammenarbeit
Bis 31. 12. 2023 ist die Teilnahme am Marktplatz kostenlos. Martina Denich-Kobula und Robin Kalandra appellieren, diese Aktion zu nutzen.
Aktualisiert am
03. November 2023
Aktuelles
In umweltschonender Bewegung
Aktuelles
Strittige Fördervariante in Oberösterreich
Aktuelles
Winterdienst und Klimawandel
"Schulen, schulen, schulen"
Hausverwalter und ungehaltene Kunden. Vieles an Aggressivität entsteht, weil nicht genügend über Abläufe informiert wird.
Aktualisiert am
04. Oktober 2023
1. Österreichischer Neubaubericht: positive Trendumkehr
Update bundesweite Neubauprojekte Q3/2023 sowie aktualisierte Detaildaten Wien und Niederösterreich.
03. Oktober 2023
Sieger des apti Award 2023 gekürt
Die acht innovativsten PropTechs des apti Award, gegründet 2019 von der Austrian PropTech Initiative (apti), stehen fest.
Aktualisiert am
02. Oktober 2023
Auf ein Wort zum Bestellerprinzip
Seit 1. Juli 2023 gilt das Bestellerprinzip. Marktteilnehmer erläutern, wie sie es in ihre Geschäftsmodelle integriert haben.
Aktualisiert am
12. September 2023
„Kein Vorbild für andere Städte Österreichs“
Michael Pisecky und Hans Jörg Ulreich hinterfragen die seit Anfang August vorliegende Wiener Bauordnungsnovelle (BO).
Aktualisiert am
12. September 2023
100 Jahre Denkmalschutzgesetz
Immobilien wurde entsprechend der Vorgaben renoviert – unter Anstrengung ambitionierter Entwickler, zur Freude vieler Nutzer.
Aktualisiert am
12. September 2023
„Wie in den restlichen Bundesländern“
Auch in Kärnten brach die Immobiliennachfrage spürbar ein.
Aktualisiert am
12. September 2023
Werbung
Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten
So viel CO2 kann außenliegender Sonnenschutz einsparen.
Werbung
Aktualisiert am
02. November 2023
Tiefgreifender Wandel
Die Highlights punkto Software für Immobilienverwalter.
Aktualisiert am
12. September 2023
Bestellerprinzip: Unterstützung der Makler
Bei einer Hybrid-Veranstaltung ging es um ein Update der Formulare sowie um weitere praktische Hilfsmittel und Tools für die Immobilienmakler.
Aktualisiert am
06. Juli 2023
ESG: gekommen, um zu bleiben
Steuert ESG effizient in Richtung Klimaneutralität von Gebäuden? Dazu von der Erste Bank: Karin Schmidt-Mitscher und Martin Clemens Weber.
Aktualisiert am
05. Juli 2023
„Ein giftiger Cocktail“
Der Wiener Fachgruppenobmann Michael Pisecky erläutert, welcher Mix die Wohnungsfertigstellungen in der Bundeshauptstadt einbrechen lässt.
Aktualisiert am
05. Juli 2023
KI in der Immobilienwirtschaft
Schon heute profitiert die Branche von etlichen Tools, die darauf programmiert sind, sich ständig zu optimieren.
Aktualisiert am
05. Juli 2023
„Ein Abschreibemodell wäre effektiver“
Seit Anfang 2023 fördert der Sanierungsbonus die thermische Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern mit bis zu 14.000 Euro.
Aktualisiert am
05. Juli 2023
Dramatischer Einbruch bei Wohnungsneubau
Die sich daraus ergebende Chance, hierzulande die Sanierungsrate zu steigern, dürfte ungenutzt verstreichen.
Aktualisiert am
02. Juni 2023
Gut gewappnet
Wie die Anbieter von Makler-Software ihre Produkte an die Erfordernisse des Bestellerprinzips anpassen.
Aktualisiert am
02. Juni 2023
„Anna, den Kredit hamma – nicht“
Die seit dem 1. August 2022 geltende KIM-V drosselte die Neuvergabe privater Wohnbaukredite.
Aktualisiert am
01. Juni 2023
Tauben vergrämen
Ausgangspunkt einer effektiven Abwehr der Vögel ist deren fundierte objektbezogene Planung.
Aktualisiert am
01. Juni 2023
Stagnierende Preise
Der Immobilienpreisspiegel 2023 zeigt, dass sich die Dynamik der anhaltenden Preisanstiege der vergangenen Jahre deutlich abschwächte.
Aktualisiert am
05. Mai 2023
Die Hektik ist aus dem Markt
Die bisher boomende Assetklasse der Zinshäuser erlebt eine Bereinigungsphase.
Aktualisiert am
05. Mai 2023
Klimaschonend temperieren
Mit der Wärmepumpe lassen sich Gebäude nicht nur im Winter heizen, sondern im Sommer auch kühlen. Die Technologie hat sich längst bewährt.
Aktualisiert am
05. Mai 2023
So baut Salzburg
Die Studie „Wohnbauprojekte in der Pipeline in Salzburg“ erleichtert es Bauträgern, ihre Strategien dem Marktgeschehen anzupassen.
Aktualisiert am
05. Mai 2023