Bauträger

  • Barometer als Symbolfoto © timonko iStock Getty Images Plus

    Leichte Trendwende am Immobilienmarkt zeichnet sich ab

    Die Lage am österreichischen Immobilienmarkt dürfte auch 2025 unverändert angespannt bleiben, wie eine aktuelle Studie der Beratungs- und Prüfungsorganisation EY Österreich zeigt.

  • Rendering von einem modernen Gebäude im Grünen.

    Transdanubien: Immobilienknappheit treibt Preise

    Gastredner Alexander Bosak gab bei der Pressekonferenz des Bauträgers Glorit spannende Einblicke in die aktuelle Marksituation der Immobilienbranche.

  • Nüchterne Jahresbilanz

    Die Immobilienwirtschaft präsentierte eine nüchterne Jahresbilanz – trotz Erfolge der Interessenvertretung

  • Zeit für Zweckoptimismus

    Wie Branchenexpertinnen und -experten das Immobilienjahr 2025 einschätzen.

  • „Damit die Situation nicht kippt“

    Der Fachverband schlägt zur Stabilisierung des österreichischen Immobilienmarktes sowie zu Absicherung der Betriebe vier Sofortmaßnahmen vor.

  • Keine schöne Perspektive

    Im Burgenland werden ab 2026 alarmierend weniger Wohnbauprojekte fertiggestellt, berichtet Fachgruppenobmann Ludwig Bresich.

  • Featured Image

    Das Erklimmen der Wissensstufen

    News von Universitäten sowie Fachhochschulen, die hierzulande die Immobilienbranche aus- und weiterbilden.

  • Featured Image

    Sanierungsturbo mit Zündproblemen

    Die Beantragung von Förderungen zur Dekarbonisierung des Gebäudebestandes im mehrgeschoßigen Wohnbau bringt Betroffene an ihre Grenzen.

  • Featured Image

    Kein Lichtstreif am Horizont

    Bei der Präsentation des Updates des Neubauberichts warnte der Fachverband einmal mehr vor einem massiven Einbruch des Wohnungsneubaus.

  • Featured Image

    Die Folgen der Marktverwerfungen

    Analog zum Österreich-Trend brechen auch in der Steiermark die Fertigstellungen von Wohnbauprojekten ein.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"