Aktuelles
-
„Provisionsfrei“ bei Inseraten vermeiden
Der Fachverband informiert seine Mitglieder über die empfohlene Vorgangsweise bei Provisionshinweisen in Immobilieninseraten.
-
Rauchmelder-Pflicht in Kärnten
Nicht mehr viel Zeit haben Eigentümer von Wohnhäusern in Kärnten, um ihre Immobilien mit Rauchmeldern auszurüsten.
-
Neues Mietrecht in Deutschland
In Deutschland wurde ein Mietrechtsänderungsgesetz beschlossen. Den Ländern wurde die Möglichkeit eingeräumt, Mieterhöhungen in besonders teuren Städten oder Stadtvierteln stärker zu begrenzen. Statt um bisher 20 Prozent dürfen Mieten dort binnen drei Jahren künftig nur noch um maximal 15 Prozent steigen. Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft weiß die Details.
-
Wiener G’schichten
In der Bundeshauptstadt wird der Wohnraum knapp. Experten fordern eine flexiblere Flächenwidmung, mehr Investitionsanreize und Vereinfachungen in der Bauordnung.
-
Eine saubere Sache
Bei seriösen Hausbetreuungsfirmen geht der Trend klar in Richtung Qualität und maßgeschneiderte Angebote. Aber auch Mitarbeiterzufriedenheit sowie Umweltfreundlichkeit gewinnen an Bedeutung.
-
Starke Extensions
Optimiertes Dokumentenmanagement, neue CRM-Qualität und weiter verbesserte Workflows – die Softwareentwickler haben sich in Sachen Hausverwaltung wieder tüchtig ins Zeug gelegt.
-
Österreicher zieht es wieder aufs Land
„Wie wollen die Österreicher leben?“, fragten sich der Immobilienspezialist sReal und die Immobilienplattform Wohnnet. Das Ergebnis der repräsentativen Umfrage sorgte jedenfalls für eine Überraschung.
-
Wieder novelliert
Seit 1. Jänner 2013 sind in Wien nur noch umweltfreundliche Neubauten erlaubt. Eine entsprechende Novelle der Bauordnung sieht die Verpflichtung zu hocheffizienten Energiesystemen vor.
-
Hohe Nachfrage nach Innenstadt
Etwas Interpretationsspielraum lässt der Status quo des Wiener Büromarkts zu. Denn die Einschätzungen schwanken zwischen „schafft die Trendwende“ gemäß EHL und „trotz Krise stabil“, wie die Otto Immobilien Gruppe konstatiert. Die Trends, die beide Immobiliendienstleister in ihren aktuellen Marktberichten orten, sind durchwegs dieselben.
-
Vom Bastlerhit zur Investment-Chance
Seit fast einem Jahrzehnt bestimmen Immobilienportale das Inseratengeschäft der Makler. Doch worauf muss der Vermittler achten, will er das Objekt rasch an den Mann bringen? Die OIZ hat nachgefragt.