Aktuelles
-
Gegen den bundesweiten Trend
Eine aktuelle Wohnbauprojekte-Studie bescheinigt Oberösterreich einen trotz aller Widrigkeiten konstanten Markt.
-
Marktentwicklung 2025 bringt Höhen wie Tiefen
Nach Einbruch im Neubau- und Sanierungsbereich im Jahr 2024 sollte 2025 die prognostizierte Stabilisierung erfolgen. Stimmen zu der schwierigen Lage weisen den Weg.
-
„Vielversprechende Gesprächsrunden gestartet“
Architektin Sophie Ronaghi-Bolldorf wirft die Frage auf, ob es für den Gesetzgeber ein Stadtbild außerhalb der dörflichen, gründerzeitlichen Strukturen gibt.
-
Änderungen der Kleinunternehmerregelung
Auswirkungen für Unternehmer aus anderen EU-Mitgliedstaaten.
-
Mehr und mehr Schlussstriche
Wohnungseigentümergemeinschaft sucht Verwalter? Geht es nach zahlreichen Branchenvertretern, so ist dieses Szenario längst keine Ausnahme mehr.
-
Wohnungsneubau in Europa auf dem Tiefpunkt
Prognosen der Forschergruppe Euroconstruct, der das ifo Institut angehört, zeigen die Lage u.a. am fertiggestellten Wohnungsmarkt.
-
Ein klares Signal der Geschlossenheit
Wie Makler, Verwalter, Bauträger sowie Inkassoinstitute von einer starken Interessenvertretung profitieren.
-
Prozesse effizient vom System erledigen lassen
Die Entwickler von Maklersoftware gehen immer mehr in Richtung vollkommener Prozessoptimierung.
-
Gebäude „verstehen“, dann optimieren
Auch in Bestandsimmobilien gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur alternativen Erzeugung von Wärme und Kälte.
-
Zahlen, Zahlen, Zahlen
Auch heuer wurden die aktuellen Daten zu den Wohnbauprojekten in der Pipeline in Tirol erhoben. Die Preise fallen demnach nicht.