Makler

  • Barometer als Symbolfoto © timonko iStock Getty Images Plus

    Leichte Trendwende am Immobilienmarkt zeichnet sich ab

    Die Lage am österreichischen Immobilienmarkt dürfte auch 2025 unverändert angespannt bleiben, wie eine aktuelle Studie der Beratungs- und Prüfungsorganisation EY Österreich zeigt.

  • Nüchterne Jahresbilanz

    Die Immobilienwirtschaft präsentierte eine nüchterne Jahresbilanz – trotz Erfolge der Interessenvertretung

  • Zeit für Zweckoptimismus

    Wie Branchenexpertinnen und -experten das Immobilienjahr 2025 einschätzen.

  • „Damit die Situation nicht kippt“

    Der Fachverband schlägt zur Stabilisierung des österreichischen Immobilienmarktes sowie zu Absicherung der Betriebe vier Sofortmaßnahmen vor.

  • Der Makler im Sturm der Mietanfragen

    Die stark steigende Nachfrage nach Mietwohnungen stellt die Immobilienmakler vor eine neue Belastungsprobe.

  • Featured Image

    Das Erklimmen der Wissensstufen

    News von Universitäten sowie Fachhochschulen, die hierzulande die Immobilienbranche aus- und weiterbilden.

  • Featured Image

    Kein Lichtstreif am Horizont

    Bei der Präsentation des Updates des Neubauberichts warnte der Fachverband einmal mehr vor einem massiven Einbruch des Wohnungsneubaus.

  • Featured Image

    Wege zu Eigentümern und Abgebern

    Wie Immobilienmakler derzeit zu Aufträgen kommen.

  • Immobilienmakler in der Pflicht

    Welche Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung jetzt ergriffen werden müssen.

  • Featured Image

    Die Parteien und ihre Positionen

    Vor der Nationalratswahl: Die OIZ erfragte bei den relevanten Parteien ihre Standpunkte bezüglich Bauen & Wohnen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter