Aktuelles
-
Die mietrechtlichen Richtwerte
Für die Neuvermietung der "mietrechtlichen Normwohnung" (§ 2 RichtWG).
-
Neu geregelt
Die neuen Standesregeln für Immobilienmakler (adaptiert durch die Änderungen 2011) wurden vom Fachverbandsausschuss in der 163. Sitzung am 13. Juni 2012 beschlossen und vom erweiterten Präsidium der Wirtschaftskammer Österreich am 27. Juni 2012 genehmigt. Das nachfolgende Regelwerk tritt ab 1. Oktober 2012 in Kraft.
-
Grundbuch statt Sparbuch
Immobilien bleiben in Krisenzeiten eine der beliebtesten Anlageformen. Dies wurde auch bei der Präsentation des Immobilienpreisspiegels 2012 wieder deutlich. Die Preise legen in fast allen Kategorien zu.
-
Sanfter Lösungsversuch
Laute Feierlichkeiten, umstrittene Sanierungsmaßnahmen, kostspielige Umbauten. Innerhalb von Wohnungseigentümergemeinschaften sind Konflikte programmiert. Wenn die Vorzeichen stimmen, können Immobilienmediatoren schlichten.
-
Gut berechnet
Wie wirtschaftlich ist energieeffizientes Bauen. Auf die Frage soll der Wirtschaftsrechner „econ calc“ des Energieinstituts Vorarlberg eine Antwort finden.
-
Cool building
Gebäudekühlung der Zukunft heißt: Nutzung alternativer Energiequellen, thermische Bauteilaktivierung und individuelle Regelbarkeit.
-
Vom italienischen Sparpaket betroffen
Der Kärntner Fachgruppenobmann Michael Fohn erläutert im OIZ-Interview unter anderem, dass es in seinem Bundesland keinen richtigen Mietermarkt gibt und dass die Tendenz zur Landflucht ungebrochen ist.
-
Der Immobilientreuhänder in der Öffentlichkeit
Du sollst dich nicht sorgen darum, ob du eine gute Position erlagen wirst, sondern trage Sorge, dass du etwas hast, womit du diese Position verdienst. (aus: „Die Gespräche des Konfuzius“)
-
Immobilienmarkt 2011 mit leichtem Rückgang
Bereits zum sechsten Mal in Folge veröffentlicht RE/MAX seinen ImmoSpiegel. Das Ergebnis für 2011 beschert den heimischen Immobilienmarkt einen leichten Rückgang. Insgesamt wurden 90.814 Immobilienkäufe zwischen Jänner und Dezember 2011 im amtlichen österreichischen Grundbuch eingetragen.
-
Neue Hausbrieffachanlagen
Der Austausch der nicht dem Postmarktgesetz entsprechenden und nicht EU-konformen Brieffachanlagen durch die Post ist in vollem Gang, wobei im Zuge der Umsetzung einige Problembereiche zutage traten.