Aktuelles
-
Salzburg und seine Wohnbauprojekte
Der Großteil der Neubauleistung in dem Bundesland erfolgt nach wie vor in und um die Landeshauptstadt. Das besagt ein aktuelles Studien-Update.
-
Immobilienvermarktung mit Format
Die Marktlage ist für Maklerbüros aller Größen herausfordernd. Auch wenn „die Kleinen“ diese stärker zu spüren bekommen, können gerade sie jetzt mit Flexibilität, lokalen Marktkenntnissen und Kundennähe punkten.
-
Zwei Bundesländer, zwei Pipelines
Wie gestaltet sich der Wohnungsneubau im Burgenland und in Niederösterreich? Nicht überragend, denn da wie dort sinken die Fertigstellungszahlen.
-
IMMY-Awards feierlich verliehen
Am 19. Februar 2025 wurden die besten Makler der Bundeshauptstadt ausgezeichnet. Am selben Tag fand der Wiener Immobilientag statt.
-
Die Frage ist nicht ob, sondern wann ein Cyberangriff passiert
Wie smarte Technologien in Gebäuden Hacker anlocken und welche Maßnahmen dagegen helfen.
-
Gegen den bundesweiten Trend
Eine aktuelle Wohnbauprojekte-Studie bescheinigt Oberösterreich einen trotz aller Widrigkeiten konstanten Markt.
-
Marktentwicklung 2025 bringt Höhen wie Tiefen
Nach Einbruch im Neubau- und Sanierungsbereich im Jahr 2024 sollte 2025 die prognostizierte Stabilisierung erfolgen. Stimmen zu der schwierigen Lage weisen den Weg.
-
„Vielversprechende Gesprächsrunden gestartet“
Architektin Sophie Ronaghi-Bolldorf wirft die Frage auf, ob es für den Gesetzgeber ein Stadtbild außerhalb der dörflichen, gründerzeitlichen Strukturen gibt.
-
Änderungen der Kleinunternehmerregelung
Auswirkungen für Unternehmer aus anderen EU-Mitgliedstaaten.
-
Mehr und mehr Schlussstriche
Wohnungseigentümergemeinschaft sucht Verwalter? Geht es nach zahlreichen Branchenvertretern, so ist dieses Szenario längst keine Ausnahme mehr.