Aktuelles
-
Webinare für die Branche
Nach einer Sommerpause nehmen die Online-Informationsaktivitäten der Fachgruppe Wien und des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder wieder Fahrt auf.
-
Immer mehr Österreicher beauftragen Makler mit Immobilienkauf
42% der Österreicher haben bereits einmal mit einem Immobilienmakler gearbeitet. Käufe mit Maklerunterstützung sind signifikant gestiegen.
-
Aktuellste Fakten Büromarkt Wien Q3/2021
Die Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt betrug im 3. Quartal 2021 rund 29.200 m². Das sind um 92% mehr als im Vorquartal und um 67% weniger als im Q3 2020, berichtet das Vienna Research Forum.
-
Großprojekte dominieren den Markt
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen in der Bundeshauptstadt bleibt im ersten Halbjahr 2021 ungebrochen hoch. Die Neubautätigkeit wird im Jahr 2022 ihren Höhepunkt erreichen, weiß der Immobilienspezialist EHL.
-
DACH-Region bleibt für Investoren äußerts interessant
Deutschland, Österreich und die Schweiz sind und bleiben auch nach der Pandemie attraktive Immobilienmärkte, analysiert CBRE in einer aktuellen Studie.
-
Nach den Festspielen ist vor den Festspielen
Das Kultur-Highlight ist für den Salzburger Immobilienmarkt relevant. Unabhängig von Jedermann & Co trat am 1. August 2021 eine Novelle der Wohnbauförderung in Kraft.
-
Knappe Rohstoffe, teure Baustellen
Die österreichischen Bauträger sind von der schwindenden Verfügbarkeit von Rohstoffen und in weiterer Folge von steigenden Preisen für Bauleistungen massiv betroffen.
-
Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Ein neuer Masterstudiengang „Sustainable Real Estate Management“ der FH Kärnten startet mit dem Studienjahr 2022/23.
-
Kahuna am 2. September 2021 ab 17 Uhr
Erneut findet das Immobilien-Treffen in einer der schönster Gartenoasen Wiens statt: im Sauna Strand Klub in der Waldsteingartenstraße 135, im 2. Bezirk.
-
So baut Kärnten – aktuelle Studie zu den Wohnprojekten in der Pipeline
Der WKÖ-Fachverband Immobilien und Exploreal informierten kürzlich über die Neubausituation am Wohnungsmarkt in Kärnten und wie viele Projekte sich aktuell in der Pipeline befinden.