Aktuelles

  • Featured Image

    Anerkennung steuerlicher Verluste bei Vermietung

    Unter welchen Voraussetzungen Verluste bzw. „Überschüsse der Werbungskosten über die Einnahmen“ steuerlich anerkannt werden, ist in der Liebhaberei-Verordnung geregelt. Details dazu sind den Liebhaberei-Richtlinien zu entnehmen, welche aktuell durch einen neuen Wartungserlass 2021 geändert und ergänzt wurden. Text: Bernhard Woschnagg

  • Featured Image

    Aktuelle Wohnbauprojekte im Burgenland

    Rund 350.000 Euro kostet eine Wohnung durchschnittlich im Burgenland. 90 Prozent der errichteten Wohneinheiten verfügen über Freiflächen.

  • Featured Image

    Studien-Update: Wohnbauprojekten in Niederösterreich und Wien

    WKÖ, GBV und Exploreal informierten kürzlich über niederösterreichische Neubausituation im Vergleich zu Wien.

  • Featured Image

    Drittes Jahr in Folge weniger Einfamilienhausverkäufe

    Wie schon im ersten Halbjahr 2019 und 2020 ist der Einfamilienhausmarkt auch im Jahr 2021 spürbar rückläufig. Auf 2020 fehlen 5,1 %, auf 2018 sogar 19,5 %.

  • Featured Image

    Wege der Dekarbonisierung

    Die große Herausforderung im Gebäudesektor besteht darin, den gasversorgten Gebäudebestand auf nachhaltige Systeme umzurüsten.

  • Featured Image

    Rasche Verwertung fast garantiert

    Der Wiener Wohnungsmarkt verzeichnet weiterhin eine sehr positive Entwicklung. Wie schon in der ersten Jahreshälfte wurde die durchaus beachtliche Zahl von Fertigstellungen auch im dritten Quartal 2021 vom Markt gut absorbiert.

  • Featured Image

    Baden Sie noch oder duschen Sie schon?

    Während der Bauträger sich eher an den Wünschen und Möglichkeiten einer Mehrheit von potentiellen Kaufinteressenten orientiert, sind im weniger kostenbegrenzten Rahmen einer modernen Badezimmerausstattung kaum Grenzen gesetzt.

  • Featured Image

    Subjektförderung light im Fokus

    In Tirol wurde vor Kurzem an der Wohnbauförderung gedreht. Luft nach oben bleibt.

  • Featured Image

    Verzögerung bei Smart-Meter-Rollout

    Die Ausstattung österreichischer Haushalte mit intelligenten Messgeräten, sogenannten „Smart Metern“, kommt nur schleppend voran.

  • Featured Image

    Turbulente Marktplätze

    Immobilienportale sind bei den Massen für die Recherche beliebt. Suchende direkter ans Ziel zu bringen könnte die nächste Entwicklung sein. Neue Werteversprechen gehen mit neuen Preismodellen einher.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter