Aktuelles
-
Hochpreisiger Norden, nachfragearmer Süden
Das Burgenland ist, den Immobilienmarkt betreffend, alles andere als homogen.
-
Mauertrockenlegung: Gründlich prüfen, dann entscheiden
Für Mauerentfeuchtung lohnt es sich, vernünftiges Geld in die Hand nehmen, um das Problem langfristig zu lösen.
-
News von Universitäten und Fachhochschulen
Stillstand ist ein Fremdwort an den akademischen Ausbildungsstätten für die Immobilienbranche in Österreich.
-
PropTech-Guides für die Immobilienbranche
Startups in der PropTech-Branche tragen dazu bei, die Immobilienwirtschaft für die Herausforderungen der digitalen Ära fit zu machen.
-
Die Steiermark auf Schiene
Der Wirtschaftsraum, der sich wegen der Koralmbahn entwickelt, wirkt sich positiv auf den hiesigen Immobilienmarkt aus.
-
Die erste Wegstrecke zum Immo-Job
Das kostenlose E-Learning-Tool der Fachgruppe Wien fungiert als optimale Vorbereitung für den Einstieg in Immobilienberufsfelder.
-
„Das Pendel wird rasch zurückschlagen“
Arno Wimmer und Philipp Sulek berichten auf Basis eines Monitorings, wie das Bestellerprinzip den Immobilienmarkt verändert.
-
Marktstärke durch Zusammenarbeit
Bis 31. 12. 2023 ist die Teilnahme am Marktplatz kostenlos. Martina Denich-Kobula und Robin Kalandra appellieren, diese Aktion zu nutzen.
-
Strittige Fördervariante in Oberösterreich
Ein Kommentar von Mario Zoidl.
-
Winterdienst und Klimawandel
Winterdienst werde weiterhin notwendig sein, sind sich die Dienstleister sicher.