Aktuelles
- 
	
			  Die Cyber-Tücken des KomfortsDie NIS2-Richtlinie soll das Bewusstsein der Immobilienwirtschaft für entsprechende Sicherheitsrisiken schaffen. 
- 
	
			  Über das Wohnraum- und BaukonjunkturpaketEin Kommentar von Gerald Gollenz, Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder. 
- 
	
			  Bäume & Immobilien – eine nicht friktionsfreie BeziehungNeue Haftungsregeln sollen „Angstschnitte“ bundesweit verhindern. Derweil wurde in Wien das Baumschutzgesetz novelliert. 
- 
	
			  Weniger Anleger-, mehr FamilienwohnungenIn Oberösterreich werden gemäß einer aktuellen Studie mehr Wohneinheiten mit vier und mehr Zimmern errichtet. 
- 
	
			  Des einen Freud, des anderen LeidEin kurzer Überblick von Tieren im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Ein Fachbeitrag von Dr. Lukas Gottardis. 
- 
	
			  Stabile Nachfrage erwartetDer heimische Büroimmobilienmarkt schlägt sich unverändert gut. Die Mietpreise an Top-Standorten steigen. 
- 
	
			  „Für den Mieter wurde es nicht billiger“Das am 1. Juli 2023 in Kraft getretene Erstauftraggeberprinzip erfüllt die politischen Ankündigungen nicht. 
- 
	
			  Marktplatz goes Social MediaDie neuen Geschäftsführer des Marktplatzes kündigen eine große Kampagne auf Instagram, Facebook sowie LinkedIn an. 
- 
	
			  „Der Neubau ist praktisch tot“Auch im Bundesland Salzburg überschattet die KIM-Verordnung den Wohnimmobilienmarkt. 
- 
	
			  „Nicht abwarten!“Energiewende und Digitalisierung ermöglichen es, einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu schaffen.