Aktuelles

  • Hand einer Frau, die auf einen Taschenrechner und einen Vertrag zeigt

    Wieder mehr Optimismus beim Eigentumserwerb

    Die private Wohnraumfinanzierung zog hierzulande an. Darüber hinaus besteht eine verstärke Nachfrage bezüglich der Sanierung von Bestandsobjekten.

  • Fenster eines Altbaus

    Die wahre Mietpreisentwicklung

    Es häufen sich die Aussagen, dass die Mieten exorbitant gestiegen seien. Dabei meint man die Wohnkosten. Tatsächlich liegt die Nettomieterhöhung während der letzten zwei Jahre meist deutlich unter der Inflation.

  • Illu eines Mannes auf einem Papierflieger

    Mit der Marke „Ich“ abheben

    Die Persönlichkeit spielt in der Immobilienbranche eine erfolgsentscheidende Rolle. Auf ihre Entwicklung wird daher in der Aus- und Weiterbildung großer Wert gelegt.

  • Richter, der eine rote Karte in die Luft hält

    Rote Karte für Schwarzgeld

    Ebenso wie andere Gewerbetreibende sind Immobilienmaklerinnen und -makler bezüglich der Verhinderung von Geldwäsche in der Pflicht.

  • Die Skyline von Bangkok

    Ist Leistung noch zeitgemäß?

    Worin wir viel gesellschaftliche und politische Energie investieren, ist in Hinblick auf den Wettbewerb aus Fernost schlicht besorgniserregend.

  • Mann mit Brille in hellbraunem Anzug

    „Wir müssen wieder eine höhere Dynamik erreichen“

    Es braucht praktikable Finanzierungsrichtlinien für Konsumenten und Gewerbetreibende, schnellere Genehmigungsverfahren sowie eine Verschlankung im Bereich der Gesetze und Normen. Das berichtet Andreas Kern, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Steiermark.

  • Zwei Badezimmerarmaturen

    Nachhaltigkeit ohne Komfortverlust

    Mit gezielten technischen Maßnahmen lassen sich im Bad Energie- und Wasserkosten deutlich reduzieren – ohne auf Komfort oder Ästhetik zu verzichten.

  • In einer Wohnanlage abgestellte Fahrräder

    Weitaus mehr als ein paar E-Ladestationen

    Moderne Mobilitätskonzepte generieren einen Mehrwert für Immobilien und heben sie in der Vermarktung ab.

  • Fotomontage: Wohnbau nicht fertiggestellt mit Wohnbau fertiggestellt

    Der Weg zurück in den Nutzungskreislauf

    Wie in stillgelegte Wohnbauprojekte wieder Leben einzieht.

  • Mann in blauem Anzug

    „Die alten Gesetze bleiben aufrecht“

    Laut Johannes Wild, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in Niederösterreich, gelten trotz der angespanntem Marktsituation Grundsätze wie „Lage, Lage, Lage“ unverändert.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter