FMTG in doppeltem Feiermodus
Zwei Fliegen mit einer Klappe konnte die Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG (FMTG) am Abend des 25. Juli 2025 in der Südtiroler Landeshauptstadt schlagen: Erstens wurde das Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark eröffnet. Zweitens galt es, 30 Jahre FMTG zu zelebrieren.

Das neue Hotel in Bozen ist Teil des gemischt genutzten WaltherPark-Quartiers, das bis Ende 2025 vollständig in Betrieb gehen wird. Es bietet 114 Zimmer und Suiten, einen Acquapura Spa sowie ein Rooftop-Restaurant mit 360-Grad-Blick über die Stadt; gestaltet vom Designstudio Muza Lab London. Der von David Chipperfield Architects entworfene Gebäudekomplex überzeugt durch klare Linien, durchgängige Transparenz und eine zurückhaltende Tonalität. Die Innenarchitektur von Aggi Bruch greift den Genuss- und Lifestyle-Anspruch der Marke Falkensteiner auf und übersetzt ihn in eine moderne und angenehme Atmosphäre.
„Mit dem Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark schlagen wir ein neues Kapitel in der Geschichte urbaner Ferienhotellerie auf: Design, Kulinarik und Lebensqualität verschmelzen zu einem besonderen Rückzugsort mitten in der Stadt“, freute sich Otmar Michaeler, CEO der FMTG, bei der Eröffnung.
Einstieg ins Premium-Campingsegment
Den zweiten Grund, warum die Korken knallten, bildete das 30-jährige Firmenjubiläum des Tourismusunternehmens. Man schrieb 1995, als die FMTG aus der Taufe gehoben wurde. Mittlerweile ist sie in sechs europäischen Ländern aktiv. Sie vereint die Bereiche Falkensteiner Hotels & Residences mit derzeit 27 Vier- und Fünf-Sterne-Hotels sowie drei Apartment-Anlagen, zwei Premium Campingplätze, die FMTG Development, die FMTG Invest und den Tourismusberater Michaeler & Partner unter ihrem Dach. Mit dem Einstieg ins Premium-Campingsegment verfolgt die Gruppe konsequent ihre Wachstumsstrategie und positioniert sich als Anbieter für anspruchsvollen Urlaub – vom 5-Sterne-Resort bis zum gehobenen Campingplatz.