90 Jahre OIZ

„Alles Gute und weiterhin viel Erfolg!“

Redaktion OIZ
12.05.2025

Das 90-Jahr-Jubiläum vor Augen berichten ausgewählte Wegbegleiter über ihre Leseerfahrungen mit der OIZ.

Wann, wenn nicht jetzt anlässlich des runden Geburtstags, drängt es sich auf, handverlesene Wegbegleiter danach zu fragen, was sie mit der „Österreichischen Immobilien Zeitung“ verbinden. Gesagt, getan. Zu Wort kommen in ihrer Funktion als ehemalige Herausgeber Brigitte Jank sowie Oliver Brichard. Von akademischer Seite steuert Helmut Ofner von der Universität Wien ein Statement bei und aus der Warte eines nahestehenden Verbands tut selbiges Georg Flödl vom ÖVI. Last but not least berichtet aus journalistischer Perspektive Martin Putschögl vom (Immobilien-)Standard von seinen Erfahrungen mit dem Branchenmagazin. Ein herzliches Dankeschön an sie alle!

 

Brigitte Jank, Immobilientreuhänderin

Frau in rotem Blazer
Credit: Meinrad Hofer

„Herzliche Gratulation zu diesem beachtlichen Jubiläum und der großartigen Entwicklung der letzten Jahrzehnte!  Meine Zeit als (formelle) Herausgeberin der OIZ war bereichernd; geprägt von hoch qualifizierten und engagierten Menschen sowie einer spannenden Branchenentwicklung. Besonders geschätzt habe ich die enge Vernetzung der OIZ mit der Praxis, die Vielfalt an Beiträgen und die stets gelungene Mischung aus sowohl spannenden Branchen-News als auch fundierten Inhalten zu Recht, Steuern, Bautechnik und vielem mehr. Ich wünsche mir, dass die OIZ diesen Kurs beibehält – neugierig, nah an der Praxis und relevant. Der OIZ wünsche ich weiterhin viel Erfolg und zahlreiche treue Leserinnen und Leser.“

 

 

Oliver Brichard, Geschäftsführer von Brichard Immobilien

Mann in dunklem Anzug
Credit: Brichard Immobilien

„Herzliche Gratulation zum beeindruckenden 90-jährigen Jubiläum der OIZ! Es freut mich ganz besonders, dass dieses wichtige Branchenmedium schon so lange Bestand hat und auch heute noch eine unverzichtbare Stimme in der Immobilienwirtschaft ist. Als ich in meiner Zeit als Obmann auch Herausgeber der Zeitschrift war, stand die OIZ vor wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Es wurden damals viele Anstrengungen unternommen, um den Fortbestand sicherzustellen. Umso mehr erfüllt es mich heute mit Freude und ein wenig Stolz, dass die OIZ weiterhin regelmäßig auf meinem Tisch liegt. Ich wünsche der OIZ auch für die kommenden Jahrzehnte alles Gute und weiterhin viel Erfolg!“

 

 

Martin Putschögl, Ressortleiter Immobilien bei Der Standard

Mann in dunklem Pullover
Credit: Standard

„Viel zu feiern hat die Immobilienbranche derzeit ja eher nicht. Der fast zwei Jahrzehnte andauernde Immobilienboom kam abrupt zu einem Ende, jetzt steckt insbesondere der Wohnbau in der Krise, Pleiten sorgen für Schlagzeilen, die Aussichten sind trüb. Wer so wie die OIZ 90 Jahre auf dem Bug(gel) hat, weiß aber natürlich, dass auch wieder andere Zeiten kommen werden. Bis dahin kann man die aktuellen und historischen mietrechtlichen Richtwerte und Kategoriebeträge, die sich verlässlich im Serviceteil in der Mitte jeder OIZ-Ausgabe befinden, auswendig lernen, falls man das noch nicht getan hat, oder vielleicht im OIZ-Archiv nachlesen, dass früher vieles gar nicht besser, sondern nur anders war. Alles Gute!“

 

 

Helmut Ofner, Studiengangsleiter Wohn- und Immobilienrecht an der Universität Wien

Mann mit Brille in dunklem Anzug
Credit: Uni Wien

Die österreichische Immobilien Zeitung ist seit 90 Jahren unverzichtbarer Medienpartner der gesamten Immobilienbranche. In modernem Layout werden die Leser über wichtige rechtliche und standespolitische Themen, aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und statistische Daten (z. B. Richtwerte, Kategoriebeträge, VPI, Immobilienpreisspiegel) zeitnah informiert. Die OIZ bietet somit alle für den Berufsstand der Immobilientreuhänder bedeutsamen Informationen. Aufgrund der hohen Qualität der Beiträge und der sorgfältigen redaktionellen Aufbereitung der Themenschwerpunkte dient die OIZ aber auch anderen immobilienaffinen Berufsgruppen, wie zum Beispiel Rechtsanwälten und Steuerberatern als wichtige Informationsquelle. Herzliche Gratulation an Redaktion und Herausgeber zu dieser großartigen Zeitschrift!“

 

Georg Flödl, Präsident des Österreichischen Verbands der Immobilienwirtschaft (ÖVI)

Mann in grünem Jackett
Credit: Stephan Huber

„90 Jahre OIZ – einer wesentlichen Stimme der österreichischen Immobilienmedien ist Dank zu sagen für ihre unverminderte Beständigkeit, Genauigkeit, Informationskraft – und auch Wandlungsfähigkeit, die dieses Produkt ausmacht. Der Satz ‚Du gehst mit der Zeit, wenn du nicht mit der Zeit gehst‘ hat in der Medienwelt in den vergangenen Jahrzehnten eine ganz besondere Bedeutung erfahren. Die Veränderung der Technologien hat aus dem im 14-Tage-Rhythmus erschienenen Fachmedium mit rechtlichem Schwerpunkt, das auch in der Lehre und Rechtsprechung zitiert wurde, ein umfassendes Branchenmedium für die Immobilientreuhänder mit einem buten Themenmix gemacht. Ergänzt wird der nach wie vor überaus gefragte Klassiker in Printform durch Online-Auftritte des Verlags, eine Win-Win-Situation für alle. Ad multos annos.“

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter