Transaktion

Besitzerwechsel in der Herrengasse

18.11.2025

Das ikonische Hochhaus in der Wiener City soll zeitgemäß weiterentwickelt werden.

Am 14. November 2025 wurde eine der größten Immobilientransaktionen Wiens bis dato im heurigen Jahr publik. Sie betrifft die Liegenschaft in der Herrengasse 6-8 im ersten Bezirk mit einer Nutzfläche von rund 21.000 Quadratmetern mit 284 Wohnungen, Büros und Geschäftslokalen. Die bisherigen Eigentümer veräußerten das ikonische Gebäude an die Hochhaus Herrengasse GmbH (Käuferkonsortium Thalhof / Alrag). Die Vermittlung erfolgte durch colourfish. Auf Verkäuferseite wurde die Transaktion von den Anwälten Wolfgang Spitzy und Gottfried Thiery begleitet. Die Käufer wurden von Tiefenthaler Gnesda Rechtsanwälte betreut.

Das Hochhaus Herrengasse gilt seit nahezu einem Jahrhundert als architektonisches Wahrzeichen für den Weg in die Klassische Moderne und als Wiens erster Wolkenkratzer. Es wird nun durch die neuen Eigentümer revitalisiert. Ziel ist es, die Identität des Hauses dauerhaft zu bewahren und zugleich den Wohnkomfort zeitgemäß weiterzuentwickeln. In diesem Sinne befinden sich die Käufer bereits in Gesprächen mit österreichischen Architekten, deren bisherige Arbeit ihre denkmalpflegerische Sensibilität belegt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter