WKÖ-Fachverband Immobilien präsentiert neues Vorstandsteam
Roman Oberndorfer übernimmt den Vorsitz des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ. Unterstützt wird er von einem neu gewählten Vorstandsteam bestehend aus Ellen Moll, Hans Jörg Ulreich und Mario Zoidl.

Roman Oberndorfer aus Salzburg ist neuer Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Er folgt auf Gerald Gollenz aus der Steiermark. Zur stellvertretenden Obfrau und Berufsgruppensprecherin der Immobilienverwalter wurde Ellen Moll aus Tirol gewählt. Hans Jörg Ulreich aus Wien übernimmt die Funktion des stellvertretenden Fachverbandsobmanns und vertritt die Berufsgruppe der Bauträger. Neu im Fachverbandsvorstand ist Mario Zoidl aus Oberösterreich, der künftig als Sprecher der Immobilienmakler fungiert.
Faktenbasiert und lösungsorientiert
Der neu gewählte Fachverbandsobmann Roman Oberndorfer unterstreicht die Bedeutung eines offenen und konstruktiven Dialogs mit allen Akteuren der Branche. Investitionen, Stabilität und soziale Ausgewogenheit im Wohnbereich sollen weiter gefördert werden.
„Besonders wichtig ist mir, aktuelle und künftige Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft in Österreich faktenbasiert und lösungsorientiert gemeinsam mit Politik, anderen Interessenvertretungen und Partnerverbänden wie dem ÖVI zu meistern.“ Roman Oberndorfer
Oberndorfer ist seit über 25 Jahren als selbstständiger Immobilienverwalter tätig, zudem allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Wohnrecht. Seit 2019 ist er Obmann der Fachgruppe in der Wirtschaftskammer Salzburg. Ein Schwerpunkt seines Engagements liegt in der Ausbildung: Seit 2012 organisiert er die jährliche Bundeslehrlingstagung für Immobilienlehrlinge, die heuer vom 23. bis 26. September in der Landesberufsschule Tamsweg stattfinden wird.