Bauträger
-
Mit der Marke „Ich“ abheben
Die Persönlichkeit spielt in der Immobilienbranche eine erfolgsentscheidende Rolle. Auf ihre Entwicklung wird daher in der Aus- und Weiterbildung großer Wert gelegt.
-
Ist Leistung noch zeitgemäß?
Worin wir viel gesellschaftliche und politische Energie investieren, ist in Hinblick auf den Wettbewerb aus Fernost schlicht besorgniserregend.
-
„Wir müssen wieder eine höhere Dynamik erreichen“
Es braucht praktikable Finanzierungsrichtlinien für Konsumenten und Gewerbetreibende, schnellere Genehmigungsverfahren sowie eine Verschlankung im Bereich der Gesetze und Normen. Das berichtet Andreas Kern, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Steiermark.
-
Nachhaltigkeit ohne Komfortverlust
Mit gezielten technischen Maßnahmen lassen sich im Bad Energie- und Wasserkosten deutlich reduzieren – ohne auf Komfort oder Ästhetik zu verzichten.
-
„ImmQu Best of Five“ an der FHWien der WKW
Auch heuer wurden die Jahrgangsbesten der fünf österreichischen Hochschulen mit immobilienwirtschaftlichen Master-Studiengängen ausgezeichnet.
-
Weitaus mehr als ein paar E-Ladestationen
Moderne Mobilitätskonzepte generieren einen Mehrwert für Immobilien und heben sie in der Vermarktung ab.
-
Der Weg zurück in den Nutzungskreislauf
Wie in stillgelegte Wohnbauprojekte wieder Leben einzieht.
-
„Die alten Gesetze bleiben aufrecht“
Laut Johannes Wild, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in Niederösterreich, gelten trotz der angespanntem Marktsituation Grundsätze wie „Lage, Lage, Lage“ unverändert.
-
Lernen, Lachen, Lungau: Immobilienlehrlinge tagen in Tamsweg
Die 13. Bundeslehrlingstagung brachte rund fünfzig Immobilienlehrlinge nach Tamsweg.
-
Drei Fragen an die neuen Fachgruppenobmann-Stellvertreter
Mit welchen Herausforderungen sind Immobilienverwalter, Bauträger sowie Immobilienmakler konfrontiert? Ellen Moll, Hans Jörg Ulreich und Mario Zoidl antworten.