Aktuelles
-
Projekt Heizungsumrüstung
Raus aus Öl und Gas ist im Altbau mit etlichen Herausforderungen verbunden.
-
Bei Bauverfahren die Rute ins Fenster stellen
Ein zu hundert Prozent probates Mittel gegen schikanöse Einwendungen von Nachbarn gegen Bauvorhaben gibt es derzeit nicht.
-
Die Sehnsucht nach Stabilisierung
In Wien greifen ab dem 1. Juli 2024 bei der Kurzzeitvermietung strengere Regelungen. Das trifft – auch – den Zinshausmarkt hart.
-
Sonnenschutz als Investition in Energieeffizienz
Bauherren, die ihre Immobilien zukunftsfit aufstellen wollen, müssen den Sonnenschutz frühestmöglich berücksichtigen.
-
Zähes „Allfälliges“ bei Hausversammlungen
Wie sich bei Themen wie Mülltrennung und Lärm die Gemüter erhitzen. Ein Kommentar samt Aufruf von Johannes Wild.
-
Perspektive Eigentum
Ist Mietkauf angesichts schwieriger Finanzierungsbedingungen im freifinanzierten Segment ein probates Vermarktungsvehikel?
-
Grünes Licht für Teile des Wohn- und Baupakets
Für private Immobilienkäufe gelten seit 1. April 2024 Erleichterungen.
-
Erleichterungen für Immobilienkäufe ab 1. April 2024
Die Befreiung von Grundbuch- und Pfandeintragungsgebühr erspart privaten Immobilienkäufern bis zu 11.500 Euro.
-
Die Cyber-Tücken des Komforts
Die NIS2-Richtlinie soll das Bewusstsein der Immobilienwirtschaft für entsprechende Sicherheitsrisiken schaffen.
-
Über das Wohnraum- und Baukonjunkturpaket
Ein Kommentar von Gerald Gollenz, Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder.