Aktuelles
-
Brennpunkt Wien
Während die Bundeshauptstadt wächst, stagniert das Angebot an bedarfsgerechten Wohnungen. Es gilt an etlichen Schrauben zu drehen, damit sich der Investitionsstau auflöst.
-
Office-Neubau auf dem Tiefstand
Der neue Wiener Büromarktbericht von Otto Immobilien thematisiert unter anderem das geringe Fertigstellungsvolumen, die stabile Vermietungsleistung sowie die akzeptable Leerstandsquote.
-
Internationale Händler setzten auf Wien
Wiens Top-Lagen werden für internationale Retailer immer interessanter. Luxuslabels zahlen in der Innenstadt „Liebhaberpreise“ von mehr als 400 Euro pro m² und Monat für Primelagen.
-
Auswirkungen des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes
Eine ausführliche Analyse von Mag. Andreas Berger.
-
IMMY 2015: Wiens Top-Makler sind ausgezeichnet
Die Wiener Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder zeichnete zum 10. Mal die besten Makler Wiens mit dem IMMY aus.
-
Zehn Jahre Immy
Der Qualitätspreis für Wiener Wohnimmobilienmakler zeichnet die Besten der Branche aus.
-
Je nach Zumutbarkeit
Andreas Vonkilch, Zivilrechtsexperte an der Universität Innsbruck, zum Behindertengleichstellungsgesetz.
-
2015 – Das Jahr, in dem wir die Komfortzone verlassen haben
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Fülle der Ereignisse dieses Jahres hätte früher sicher für fünf bis zehn Jahre gereicht. Das führt uns vor Augen, wie komplex die globalisierte Welt geworden ist und wie sehr wir Lösungen nur mehr gemeinsam und über Grenzen hinweg entwickeln können.
-
Was Wohnen kostet
Rund 29 Prozent des Haushaltsnettoeinkommens werden aktuell fürs Wohnen ausgegeben. Tirol liegt über dem Bundesdurchschnitt.
-
Wohnbaupaket ist ein erster wichtiger Impuls
Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder fordert eine rasche Umsetzung der kürzlich von der Bundesregierung präsentierten Wohnbauoffensive und weitere Maßnahmen.