Aktuelles
-
Mit Gewinn verkaufen
Ab 50.000 Euro Gewinn würde ein gutes Drittel der heimischen Immobilienbesitzer schwach und einen Verkauf in Erwägung ziehen.
-
Zwangsversteigerungen von �Immobilien gehen zurück
Zwangsversteigerungen von Immobilien gehen zurück
-
Büromieten bleiben stabil
Auch im ersten Quartal 2017 präsentiert sich der Wiener Markt für Büroimmobilien solide. Gefragt sind Flächen in den wachstumsstarken Büroclustern.
-
Virtual Reality vor dem Durchbruch
Experten zufolge sind Smartphones und Tablets heute so selbstverständlich, wie es bald auch VR-Brillen und -Equipment sein werden. Die Technologie kommt jetzt schon bei der Vermarktung von Immobilien im gehobenen Segment zum Einsatz.
-
Rekordinvestitionen in Österreichs Hotelimmobilien
Hotelimmobilien in Österreich waren 2016 bei Investoren überaus begehrt. Die Renditen gehen leicht zurück.
-
Großes Bundesland – heterogener Immobilienmarkt
Etliche Trends durchziehen das Land unter der Enns, wie Johannes Wild, geschäftsführender Obmann der niederösterreichischen Vermögens- und Immobilientreuhänder, berichtet.
-
Projekt Seestadt Bregenz gestoppt
Hohe Baukosten und Widerstand von Anrainern und Architekten beenden das Projekt in der derzeitigen Form. Das geplante Einkaufszentrum mit Büro- und Wohnflächen an der Bahnhofstraße wird nicht gebaut.
-
Mehrwert gefordert
Immer mehr Lehrgänge, Kurse, Seminare & Co locken: Heimische Immobilienmakler haben die Qual der Wahl, wie sie sich aus-, weiterbilden und spezialisieren. Einzig Stillstand ist angesichts sich stetig ändernder Rahmenbedingungen keine Option.
-
Der Aufzug als Netzwerker
Der Aufzug der neuesten Generation erzeugt und übermittelt selbst die Daten und Informationen, die nötig sind, um vorbeugend einzugreifen, damit es im Idealfall gar nicht zu einer Störung kommt. Und er ist so energieeffizient wie noch nie.
-
Ausblick mit Zuversicht
Eine konstante Nachfrage nach Wohnimmobilien, deutlich mehr Büroflächen und steigende internationale Transaktionen. Heimische Experten blicken durchaus optimistisch ins Immobilienjahr 2017.