Aktuelles
-
Startschuss für Verkauf von Apartments in Triiiple
Wohnen am Wasser & Wohnen im Hochhaus. Das von Soravia Equity und ARE Development entwickelte Projekt vereint zwei Trends, die den Wiener Wohnimmobilienmarkt derzeit prägen.
-
Die Umsetzung der 4. EU-Geldwäsche-Richtlinie in Österreich
Mit Umsetzung der 4. Geldwäsche-Richtlinie in Österreich wurden die Vorschriften zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung für die Kredit- und Finanzinstitute erstmals in einem Gesetz, dem Finanzmarkt-Geldwäschegesetz (FM-GwG) zusammengefasst, wodurch die Finanzmarktaufsichtsbehörde eine einheitliche und übersichtliche rechtliche Basis für ihre Aufsichtstätigkeit erhalten hat.
-
Wiener Büromarkt: Mehr neue Flächen, weniger Vermietungen
Am Wiener Büromarkt zeichnet sich eine Trendwende ab: Nach Jahren sinkender Neubauleistung wird diese heuer sowie auch 2018 deutlich steigen. Zu diesem Schluss kommt die Wiener Otto Immobilien Gruppe in ihrem aktuellen Büro- und Investmentmarktbericht.
-
Findung mit Hindernissen
Verstärkt bringen auch hierzulande Online-Plattformen Immobilienverkäufer und -makler zusammen. Der Weg dahin ist gelegentlich steinig.
-
Mit Gewinn verkaufen
Ab 50.000 Euro Gewinn würde ein gutes Drittel der heimischen Immobilienbesitzer schwach und einen Verkauf in Erwägung ziehen.
-
Zwangsversteigerungen von �Immobilien gehen zurück
Zwangsversteigerungen von Immobilien gehen zurück
-
Büromieten bleiben stabil
Auch im ersten Quartal 2017 präsentiert sich der Wiener Markt für Büroimmobilien solide. Gefragt sind Flächen in den wachstumsstarken Büroclustern.
-
Virtual Reality vor dem Durchbruch
Experten zufolge sind Smartphones und Tablets heute so selbstverständlich, wie es bald auch VR-Brillen und -Equipment sein werden. Die Technologie kommt jetzt schon bei der Vermarktung von Immobilien im gehobenen Segment zum Einsatz.
-
Rekordinvestitionen in Österreichs Hotelimmobilien
Hotelimmobilien in Österreich waren 2016 bei Investoren überaus begehrt. Die Renditen gehen leicht zurück.
-
Großes Bundesland – heterogener Immobilienmarkt
Etliche Trends durchziehen das Land unter der Enns, wie Johannes Wild, geschäftsführender Obmann der niederösterreichischen Vermögens- und Immobilientreuhänder, berichtet.