Aktuelles
-
Geschmacksache
Von Hans Jörg Ulreich.
-
Hotels im abgelaufenen Jahr besonders begehrt
Investoren fetten ihre Portfolios vermehrt mit Hotelimmobilien auf. Besonders im Trend sind Mixed-Use-Konzepte.
-
Befristungen im sozialen Wohnbau
Günstige Sozialwohnungen werden noch immer auf Lebzeiten bzw. Generationen vergeben.
-
Klare Verhältnisse
Kommentar von Hans Jörg Ulreich.
-
Rekord am Wiener Zinshausmarkt: Preise, Umsatz stark gestiegen
Bei den Käufern von Wiener Zinshäusern dominieren klar die Unternehmen, auf Verkäuferseite haben die Privatpersonen deutlich zugelegt.
-
„Manche Mieter können oder wollen ihre Miete nicht bezahlen“
Bonitätsauskünfte über potenzielle Mieter spielen in der Immobilienwirtschaft zunehmend eine größere Rolle. Boris Recsey, Geschäftsführer der Wirtschaftsauskunftei CRIF Österreich, weiß warum.
-
Warum sich der Kauf eines Ferienhauses nicht immer lohnt
Was Immobilien in den beliebtesten heimischen Urlaubsorten aktuell kosten, und ab wann sich – wenn überhaupt – der Kauf lohnt.
-
Nicht streit- und nicht leistbar!
Ein Kommentar von Hans Jörg Ulreich.
-
Endlich Licht im Villen-Segment
Vor Kurzem präsentierte Otto Immobilien den ersten „Villenreport“ für Währing und Döbling. Das Preisniveau in dem elitären Segment stieg seit 2009 kontinuierlich, konkret um 7,13 Prozent pro Jahr.
-
Verbandsklage – Mustermietverträge
Das Konsumentenschutzgesetz regelt, dass, wer im geschäftlichen Verkehr in Mustermietverträgen Bedingungen empfiehlt, die gegen ein gesetzliches Verbot oder gegen die guten Sitten verstoßen, gem. § 28 KSchG auf Unterlassung geklagt werden kann.