Aktuelles
-
Falsche Nutzwertgutachten haben teure Folgen
Bei der Parifizierung von Gebäuden ist vor allem Fachkompetenz gefragt.
-
Steuertipps zum Jahresende 2018 für Immobilienbesitzer
Kurz vor Jahresende gibt es für Immobilienbesitzer noch einige Möglichkeiten, Steuern zu sparen. Die wichtigsten Tipps und Informationen hat TPA zusammengefasst.
-
Wohnhausanlage – Namensschilder bei Gegensprechanlage
Müssen künftig alle Vermieter bzw. Hausverwaltungen Namensschilder bei Wohnhausanlagen gegen pseudonymisierte Nummern austauschen? Text: Mag. Ursula Illibauer im Auftrag des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder
-
Mehr Fertigstellungen und Vermietungen am Büromarkt Wien
Ein deutliches Plus bei Neubauleistung und Vermietungen, ein leichtes Minus beim Investmentvolumen sowie eine gering steigende Leerstandsquote: der Wiener Büro- und Investmentmarkt ist nach Einschätzung von Otto Immobilien weiterhin stabil und gesund.
-
FIABCI Prix d’Excellence Austria erstmals vergeben
Rund 230 Gäste feierten im Oktober die Verleihung des österreichischen „Immobilien-Oscar“.
-
Re/Max prescht mit digitalem Angebotsverfahren DAVE vor
Verkäufer sollen sich nicht mehr die Frage stellen müssen, ob sie eine Wohnimmobilie zu günstig veräußert haben.
-
Immobiliennachfrage weiterhin auf hohem Niveau
Angesichts der immer noch sehr guten Rahmenbedingungen für den österreichischen Immobilienmarkt ist die Nachfrage nach heimischen Immobilien im Jahr 2018 nach wie vor stark, berichtet die UniCredit Bank Austria in ihrer jüngsten Untersuchung zum heimischen Immobilienmarkt.
-
OIZ Steuertipp
Erweiterung der beschränkten Steuerpflicht für Veräußerungsgewinne ausländischer Immobiliengesellschaften in Deutschland
-
Mehr Fertigstellungen und Vermietungen am Büromarkt Wien
Ein deutliches Plus bei Neubauleistung und Vermietungen, ein leichtes Minus beim Investmentvolumen sowie eine gering steigende Leerstandsquote: der Wiener Büro- und Investmentmarkt ist nach Einschätzung von Otto Immobilien weiterhin stabil und gesund.
-
Wiener Bauordnung: Gültiger Entwurf liegt vor
Nach einigen Änderungen in der Novelle zur Wiener Bauordnung liegt nun ein gültiger Entwurf vor. Ende November soll die Novelle beschlossen werden.