Aktuelles

  • Luxusgut Autostellplatz

    Am teuersten sind Stellflächen und Garagen mit 98 Euro/Monat im Median in Wien, wie eine aktuelle Analyse von immowelt.at zeigt. Am günstigsten sind sie mit 75 Euro/Monat in Graz. Allerdings liegt dort die größte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr vor.

  • Betriebskostenabrechnung im Wohnungseigentum

    Die Kärntner Immobilienverwalter erinnern daran, dass bis 30. Juni jedem Wohnungseigentümer die Betriebskostenabrechnung vorzulegen ist.

  • Featured Image

    Markt für Logistikimmobilien boomt

    E-Commerce bleibt der Markttreiber Nummer eins für heimische Logistikimmobilien. Investoren bringen sich in Stellung.

  • Featured Image

    Das vernetzte Schwarze Brett

    Der Experte empfiehlt aber eine Kombination von analog und digital.

  • Featured Image

    Bonitätsnachweis per Mausklick

    Um das finanzielle Risiko für Vermieter zu senken, hat der KSV1870 den InfoPass für Mieter ­entwickelt. Dieser ist nun auch über das Online-Portal www.ksv.at/immowelt abrufbar.  Haben Wohnungssuchende ihre Wunschimmobilie gefunden, können sie den freiwilligen ­Bonitätsnachweis anfordern.

  • Liebling, ich habe das Erdgeschoß attraktiviert!

    Da sich Handel und Gewerbe wandeln, gelten in etlichen historisch gewachsenen Straßenzügen die ebenerdigen Flächen als problematisch. Maßnahmen gegen Leerstände laufen. Bei neuen Projekten soll es erst gar nicht so weit kommen.

  • Featured Image

    Villenmarkt in Währing und Döbling mit Rekordumsatz

    Für den Wiener Villenmarkt in Währing und Döbling stellte 2018 ein absolutes Rekordjahr dar. Der Umsatz von 211 Millionen Euro war der höchste der letzten zehn Jahre, heißt es im seit 6. Mai 2019 vorliegenden Villenreport von Otto Immobilien.

  • Featured Image

    Vertriebsstart von 28 Neubauwohnungen in Ottakring

    Die Project PI Real Estate CEE AG startet den Vertrieb des Neubauprojekts „Grundstein 4“ in Ottakring.

  • Featured Image

    Scheinanmeldungen machen Unterkunftseigentümern zu schaffen

    Die Volksanwaltschaft präsentierte kürzlich ihren Tätigkeitsbericht 2018. Eine veritable Schräglage orten die Volksanwälte bei Scheinanmeldungen und der nicht vorhandene Parteienstellung von Unterkunftseigentümern bei den Meldebehörden.

  • Featured Image

    „Den digitalen Bauträgerkredit gibt es nicht“

    Bei der Projektfinanzierungen bleibt letztlich ist die Qualität des Vertragspartners die entscheidende Position.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter