Aktuelles
-
Niederösterreich: Smart Meter kommen
Mit Anfang September startet die Netz Niederösterreich GmbH, eine 100-Prozent-Tochter der EVN AG, mit dem Austausch der bestehenden Stromzähler durch Intelligente Messgeräte, den sogenannten Smart Meter.
-
Wiener Wohnungsmarkt: Stabilität auch in Zeiten der Krise
Der Wiener Wohnungsmarkt präsentiert sich auch in Corona-Zeiten durchwegs stark. Die langfristigen Auswirkungen der Krise bleiben moderat, glauben die Analysten von EHL in ihrem neuesten Marktbericht zur Bundeshauptstadt.
-
Robust in der Krise
Wohnimmobilien behaupten sich in der Covid-19-Pandemie deutlich besser als Gewerbeimmobilien, weiß die Österreichische Nationalbank.
-
Flächenmobilisierung: Fehlanzeige
Die Novellen des Raumplanungs- und Grundverkehrsgesetzes, die seit dem Vorjahr im Ländle gelten, zeigten noch nicht die erhoffte Wirkung.
-
Enorm gesteigerte Lebensqualität
Zusätzlicher Freiraum in Form eines nachträglich angebauten Balkons hat durch die Corona-Krise an Wertschätzung noch einmal zugenommen.
-
Gebäude sollen dauerhaft grün werden
Wie Fassaden- und Dachbegrünungen nicht nur dem Klima nützen, sondern auch das Wohlbefinden der Bewohner steigern.
-
Interessensvertretung verstärkt Webinar-Aktivität in Krisenzeiten
Die Fachgruppe Wien und der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder verstärken ihre E-Information-Aktivitäten. In regelmäßigen Abständen veranstalten sowohl Fachverband und Fachgruppe branchenspezifische Webinare zu aktuellen Themen. Die Webinare werden live im Internet übertragen, die Teilnahme erfolgt zu Hause am PC, per Chat können Fragen gestellt werden. Es fallen weder Teilnahmegebühren noch Wegzeiten oder Anfahrtskosten an.
-
Digital verwaltet
Auch die digitalen Lösungen für Hausverwalter erfahren pandemie-bedingt einen bemerkenswerten Schub. Und vieles davon könnte sich auch dauerhaft festsetzen.
-
Wohnbauprojekte in Niederösterreich
Im Gegensatz zu Wien dominieren in Niederösterreich gemeinnützige Bauträger den Markt. Neubauprojekte sind kleiner, Wohneinheiten größer.
-
Villen in Wien bleiben besonders gefragt
Ein sicheres Investment kann durchaus gediegen und schön sein, meinen die Experten von Otto Immobilien und verzeichnen starkes Interesse im Villensegment.