Zwei neue Gebäude für Arbeitende in Vorarlberg
In der Zollgasse entstehen zwei neue Gebäude für Menschen, die zum Arbeiten nach Vorarlberg ziehen: PIZ realisiert gemeinsam mit i+R das Markthaus und das Dorohaus mit insgesamt 57 möblierten Apartments und 10 voll ausgestatteten Wohnungen. Nun fand der Spatenstich statt. Die Fertigstellung ist bis Ende 2026 geplant.

Die beiden Häuser sind Teil des wachsenden Angebots von PIZ für arbeitsnahes Wohnen in der Region. Sie richten sich an Fach- und Führungskräfte, die in Dornbirn und Umgebung beruflich tätig sind – als Projektverantwortliche, Dozierende, Ärzt*innen oder Berufseinsteiger*innen. Die Lage zwischen Marktplatz und Bahnhof sorge für optimale Erreichbarkeit, Nähe zu Arbeitsplätzen, öffentlicher Verkehrsanbindung und urbaner Infrastruktur – wichtige Faktoren für einen reibungslosen Start in der neuen Umgebung. „Fachkräfte aus Medizin, Forschung oder Wirtschaft brauchen Wohnorte, die sofort funktionieren – pragmatisch, hochwertig, verlässlich“, betont Thomas Gabriel, Gründer von PIZ.
Regionale Wertschöpfung für internationale Gäste
Entworfen hat das Projekt das Architektenteam von HK Architekten. „Für das Markthaus wollten wir eine gegenüber dem Umfeld offene Fassadengestaltung, die Großzügigkeit und Qualität vermittelt. Gemeinschaftlich genutzte Terrassen und hochwertige Grünflächen sollen das urbane und zugleich ruhige Wohnquartier bereichern“, betont Thomas Fussenegger von HK Architekten.
Die Realisierung der beiden Gebäude in Holz-Beton-Hybridbauweise übernimmt i+R mit Fokus auf Alltagstauglichkeit, Qualität und regionale Wertschöpfung. „Wir schaffen mit regionalen Profis und regionalen Werkstoffen für die Nutzerinnen und Nutzer ein hochwertiges Ambiente“, so Mario Bischof, Geschäftsführer von i+R Industrie- & Gewerbebau, anlässlich des Spatenstichs.
Bereicherung durch Vielfalt

„Wir heißen unsere neuen internationalen Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich willkommen“, sagte Bürgermeister Markus Fäßler. „Mit ihrer sprachlichen und kulturellen Vielfalt bereichern sie unsere Stadt in vielerlei Hinsicht – sei es durch Impulse für die Wirtschaft oder durch ihren Beitrag zum wissenschaftlichen Austausch, etwa als Gastdozierende an der Fachhochschule.“
Mit bestehenden Häusern wie dem Schorenhaus in Dornbirn und dem Walgauhaus in Nüziders betreibt PIZ eine Plattform für überbetriebliches, arbeitsnahes Wohnen in Vorarlberg. Weitere Projekte im Bodenseeraum sind in Planung.
Factbox: PIZ-„Markthaus“ und PIZ-„Dorohaus“ in der Zollgasse, Dornbirn
Bauherr: PIZ
Projektpartner: i+R Industrie- & Gewerbebau
Auftragsart: Holzbau-Totalunternehmer
Architektur: HK Architekten, Herrmann Kaufmann
Bauweise: Holz-Beton-Hybridbauweise
Ökologie: Luft-Wärme-Pumpe, PV-Anlage, Dachbegrünung
Projektumfang: zwei Gebäude mit 57 Ein-Zimmer-Apartments und 10 Zwei-Zimmer-Apartments
Baustart: Juni 2025
Geplante Fertigstellung: Ende 2026