Wohnquartier Kaiserallee in Grafenstein gestartet
Mit dem Spatenstich am 10. Juli hat der Bau des Wohnquartiers Kaiserallee in Grafenstein begonnen, das künftig Wohnraum für rund 350 Menschen bieten soll.

Nach fünf Jahren Planung wurde in Grafenstein mit dem Wohnprojekt Kaiserallee der Startschuss für ein neues Wohnareal gegeben. W&H Bauträger errichtet dabei insgesamt 115 Wohneinheiten in Form von Einfamilien- und Reihenhäusern sowie mehrgeschossigen Wohnbauten.
Verkehrsanbindung als Standortvorteil
Das Quartier im Bezirk Klagenfurt-Land richtet sich an junge Familien, Senior*innen und Menschen mit Wunsch nach ländlichem Wohnen bei guter urbaner Anbindung. Die Verkehrsanbindung über die Koralmbahn gilt laut Angaben der Projektverantwortlichen als zentrales Argument für den Standort. Bereits jetzt sind es nur sieben Minuten mit dem Zug nach Klagenfurt, ab Winter 2025 soll Graz in 45 Minuten erreichbar sein.
„Hier ist mit großer Weitsicht in Sachen Nachhaltigkeit, Infrastruktur und Miteinander ein vorbildliches Projekt entstanden.“ Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber
Der Name des Projekts geht auf eine historische Allee zurück, die 1888 zu Ehren von Kaiser Franz Josef benannt wurde. Beim Spatenstich anwesend waren unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Bürgermeister-Stellvertreter Valentin Egger.