Ohne lebendige, offene und vielfältige Erdgeschoße können keine erfolgreichen Neubauquartiere entwickelt werden. Die aktuelle Studie eröffnet allen Akteuren einen Einblick in wirksame Mechanismen ...
Durch die Corona-Krise hat sich der Arbeitsort vieler Arbeitnehmer in die eigene Wohnung verlegt. Nachdem in manchen Betrieben – unabhängig von Corona - Homeoffice ins Dauerrecht übernommen werden ...
Umwidmungen von Waldgebieten in Bauland, dort, wo es Angrenzungen zu bestehendem Siedlungsraum gibt und es ökologisch vertretbar ist. Unter anderem diese Maßnahme fordert Philipp Reisinger, ...
Das Investitionskontrollgesetz erfasst auch Investitionen in Grundstücke und Immobilien. Beim Thema Genehmigungspflicht gibt es derzeit allerdings noch beträchtliche Unklarheiten. Die Experten von ...
Covid-19 hat leider auch die Illmitzer Gespräche erreicht. Nach den noch vor wenigen Wochen gültigen Regelungen hätten wir zwar die Veranstaltung durchführen können, dies ...
Im Oktober startete österreichweit der Marktplatz. Heimische Immobilienmakler sollen vermehrt von Gemeinschaftsgeschäften profitieren, weiß Marktplatz-Geschäftsführer Kommerzialrat Georg ...
Was Sie steuerlich bei der Schenkung von Immobilien unter Rückbehalt des Fruchtgenusses beachten sollten, haben die TPA-Experten Gerald Kerbl und Alexander Albl zusammengefasst.